This is a subtitle for your new post

Am Samstag, 20. September 2025, findet im Pfarrheim Venrath (Venrath 7, 41812 Erkelenz, Eingang zur Straße) der erste vorsortierte Kinderbasar statt.

Von 10 bis 11 Uhr haben Schwangere die Möglichkeit, in Ruhe zu stöbern.
Von 11 bis 14 Uhr ist der Basar für alle geöffnet.

Angeboten wird alles rund ums Kind – von Kleidung über Spielzeug bis hin zu praktischen Alltagshelfern. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Der Erlös kommt den Tanzgruppen der KG Venroder Wenk zugute.
Die Anmeldung für Verkäuferinnen und Verkäufer erfolgt über die Basarlino-App.

Kommt vorbei, stöbert nach tollen Schnäppchen und unterstützt gleichzeitig einen guten Zweck.

von Friederike Grates 17. September 2025
Am Samstag, 20. September , ist es wieder soweit: Das 8. Wallweinfest in Kaulhausen öffnet ab 18 Uhr seine Tore – natürlich wieder direkt am Wall, auf dem Anwesen der Familie Königs in Kaulhausen 65 . Freut euch auf ein stimmungsvolles Fest mit ✨ Live-Musik von „Echt Lekker“ ✨ DJ Christoph ✨ Krönung der Wallweinkönigin ✨ Spannende Verlosung Ein Abend voller Musik, guter Laune und natürlich feiner Weine – das solltet ihr nicht verpassen! 🥂 Und für eingefleischte Bierliebhaber oder Fans von Softgetränken ist auch gesorgt. 👉 Karten gibt’s im Vorverkauf unter 📞 0172 7857288 oder im „Treff“ in Kückhoven.
von Friederike Grates 10. Juli 2025
30 Jahre Kita Venrath – ein Sommerfest voller guter Laune! Bei strahlendem Sonnenschein hat die Kita Venrath am Samstag, 5. Juli, ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert – und gleichzeitig die neuen Kinder und Eltern herzlich willkommen geheißen. Kita-Leiterin Juliane Gugelsberger eröffnete das Fest offiziell, bevor der Zirkus Einzug hielt: Mit Unterstützung des Zirkus Regenbogen war in den Tagen zuvor fleißig geprobt worden. Familie Lagrin hatte mit den Kindern kleine Auftritte vorbereitet, die beim Fest für große Begeisterung sorgten. So wurde das Sommerfest zu einem besonderen Erlebnis für Groß und Klein – und ein gelungenes Willkommen für die Neuankömmlinge! Natürlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz – mit Würstchen vom Grill, frischem Popcorn und kühlen Getränken war für alle etwas dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben!
von Friederike Grates 8. Juli 2025
Was für ein Fest! Unser Schützenfest hatte wieder alles, was dazugehört: strahlende Majestäten, tolle Umzüge, Musik, Tanz – und natürlich jede Menge gute Laune! Wir blicken auf ein rundum gelungenes Wochenende zurück. Schützenkönigin Pia Wirtz-Schopiak und ihr Mann Klaus, begleitet von den Ministerpaaren Astrid und Reinhard Krieger sowie Silvia und Helmut Gormanns, haben das Fest mit viel Herz mitgestaltet. Auch Prinz Paul Groß mit Prinzessin Anne Gormanns, Schülerprinzessin Jatna Herbst und Bambiniprinzessin Mathilda Platzbäcker hatten sichtlich Spaß an ihrer besonderen Rolle. Das Trommlercorps war dabei wie immer unser unermüdlicher Begleiter – vom Wecken am frühen Morgen bis zum Ausklang am Abend, fast rund um die Uhr. Beim festlichen Gottesdienst sorgte der Musikverein Haaren für den passenden musikalischen Rahmen. Beim Klompenball am Montag bewunderten wir viele tolle Kreationen. Die besten wurden von Präfekt Michael Königs und dem Bundestagsabgeordneten Wilfried Oellers begutachtet und prämiert. Neue Majestäten Danach wurde es spannend. Beim Vogelschuss wurden die Majestäten des kommenden Schützenfestes ermittelt: Jürgen Meyer holte zum zweiten Mal den Vogel von der Stange und wird 2026 unser Schützenkönig. Unterstützt wird er von Kevin Meyer als Schützenprinz, Sinah Kremer als Schülerprinzessin und Finn Bollenberg als Bambiniprinz. Zuletzt wurde die neue Klompenkönigin - ebenfalls durch Vogelschuss - ermittelt. Sabrina Platzbecker holte den Vogel herunter. Damit steht unser Schützenfest 2026 auf sicherem Grund. Ein herzliches Dankeschön an alle Majestäten und an alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Engagement dafür gesorgt haben, dass wir gemeinsam so schöne Tage erleben durften.
von Friederike Grates 3. Mai 2025
An den Wochenenden gibt es zwei Verkaufswagen mit frischen Backwaren, die in Venraths Dorfmitte Halt machen. Freitags von 15.30 bis 16.30 Uhr steht der Verkaufswagen der Bäckerei Laumanns dort und samstags von 11.30 Uhr bis ca. 12.15 Uhr der Wagen der Bäckerei Esser.
von Friederike Grates 2. Februar 2025
Auf Wunsch beliefert die Bäckerei Laumanns ihre Kunden in Venrath und Kaulhausen von dienstags bis samstags morgens mit frischen Brötchen. Bei Interesse bitte unter Tel. 021644318 oder Freitags am Verkaufswagen in Venraths Mitte (16 bis 17 Uhr) melden. Die Brötchen werden an die Türe gelegt, am besten man hängt eine Tasche hin. Bezahlt werden kann wöchentlich im Geschäft in Keyenberg oder am Verkaufswagen oder per Überweisung.
von Friederike Grates 24. Oktober 2024
Kapelle in Kaulhausen: Altar und Ambo feierlich eingesegnet
von Friederike Grates 29. September 2024
Schweren Herzens verabschieden wir uns von "unserer" Bäckerei Gillrath, die am vergangenen Samstag für immer ihre Backstube und das letzte Ladengeschäft in Venrath geschlossen hat.
von Friederike Grates 29. September 2024
"Venroder Wenk" ist gut aufgestellt.
von Friederike Grates 29. September 2022
Veranstaltungskalender ist prall gefüllt